
Bei schönem Wetter hat unser Biergarten für Euch geöffnet!!!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Gemütliche, plüschige JazzBar in Nürnbergs Nordstadt mit kleiner Bühne.
Regelmäßige Konzerte, Ausstellungen…und was sonst noch so passieren kann…
Tante Betty ist für alles offen!
Ihr könnt die Betty auch für private Feiern oder Veranstaltungen mieten
(allerdings nicht freitags oder samstags)
Modern & Cuban Jazz
Erfrischende Rhythmen, leidenschaftliche Klänge und eine Internationale Besetzung – das DENIS CUNI QUARTETT begeistert mit viel Hingabe und musikalischem Feingefühl. Die vielseitigen Eigenkompositionen reichen von Modern über Latin zu Cuban Jazz. Mit gekonnten Improvisationen schlagen die spielfreudigen Musiker das Publikum in ihren Bann.
Stephan Deller | Kontrabass
Christopher Kunz | Tenorsaxophon
Max Hirth | Tenorsaxophon
Tom Friedrich | Schlagzeug
Space-Jazz aus Berlin
Wer sagt, dass Beobachtungen unseres Sonnensystems nur Astronauten und maschinellen Flugkörpern vergönnt sind?Die vier von Perplexities on Mars zeichnen ihre Beobachtungen für Tagträumer und aufmerksame Zuhörer tonmalerisch in jedermanns Phantasie. Sie widmen sich unter anderem dem hellsten Stern an unserem Himmel – der Sonne – und erzählen die Geschichte eines Ringplaneten. Aber auch andere universale Erlebnisse werden in den Musikstücken der Band geschildert. Dass es dabei nun ausgerechnet auf dem roten Planeten zu Ratlosigkeit (Perplexity) kommt, kann sich wahrscheinlich selbst der Namensgeber und Kriegsgott Mars nicht erklären….
Mit dieser speziellen Besetzung, ohne Harmonieinstrument, erzeugt die Gruppe – durch hochenergetische und melodische Eigenkompositionen – eine stilistisch tief in der Jazztradition verankerte, aber zugleich moderne und neue Musik, die durch die verschiedenen sich ergänzenden Improvisationen einzigartig wird.
Moritz Renner – trombone
Nils Kugelmann – double bass
Valentin Renner – drums
Zwei Brüder und ein Wesensverwandter: mit dem Trio „RENNER“ stellt sich an diesem Abend eine ungewöhnliche Konstellation vor. Die Besetzung Posaune-Bass-Schlagzeug ist nämlich nicht inflationär häufig in der Jazzgeschichte zu finden. Moritz Renner, Nils Kugelmann und Valentin Renner nutzen die Räume, die sich ohne Harmonie-Instrument auftun, trefflich. Im Zusammenspiel der Drei entsteht die perfekte Symbiose zwischen Freiheit und durchgetakteter Präzision. Stets ist zu hören, wie nahe sich die Instrumentalisten stehen. Die Gewinner des diesjährigen Förderpreises des Bayerischen Jazzverband überzeugen „mit intelligenten Kompositionen, emotionalem und virtuosem Spiel und einem warm-transparenten Sound“, der sich musikalisch in das Genre des Modern Jazz einordnen lässt.
Der Schlagzeuger Valentin Renner studiert derzeit noch am Jazzcampus Basel unter Jeff Ballard und ist entweder mit eigenem Sextett oder den Bands von Alma Naidu, Shuteen Erdenebaatar und Luca Zambito, sowie der Jazzrausch Bigband auf den Bühnen der Republik aktiv. Sein Bruder, der Posaunist Moritz Renner, gibt seiner Ausbildung am selben Schweizer Lehrinstitut bei Adrian Mears den letzten Schliff. Abseits des Studiums kann man ihn mit seiner eigenen Group oder als Mitglied des BuJazzO sowie der Jazzrausch Bigband hören. Bassist Nils Kugelmann ist einer der Shooting Stars der deutschen Jazz-Szene. Der gerade erst mit dem „European Young Artist Award Burghausen“ ausgezeichnete Musiker sorgt mit eigenem Trio für Aufsehen und spielte bereits mit Johannes Enders, dem Trio Elf oder der Jazzrausch Bigband.
Joe Krieg ….. guitar
Uli Kleideiter……drums
Matthias Bublath … piano
Felix Himmler ….. bass
Diese Band ist ein veritables dream team und ihr Gitarrist Joe Krieg eine eindrucksvolle Bereicherung der progressiven Mainstream-Szene.
Denn innerhalb der zurzeit ungewöhnlich üppig gedeihenden Landschaft jazzgitarristischen Nachwuchses hierzulande dürfte dieser erstaunliche Würzburger, in dessen Adern übrigens deutsches und französisches Blut pulst, mit Sicherheit eine Sonderstellung belegen, die ihm so schnell niemand wird streitig machen können.
Joe Krieg, der selbsterklärte Melodie Bebopper bietet mit seinem Quartet spannende Improvisationsmusik zwischen Mainstream und Modern Jazz mit eigener musikalischer Handschrift. Er selbst bezeichnet seinen Stil als melodic independant Jazz.
Mit dem Ausnahme Musiker und Jazz Posaunisten Nils Wogram produzierte Joe Krieg sein mittlerweile viertes Album welches im April 2023 bei Doublemoon erschienen ist.