Bei schönem Wetter hat unser Biergarten für Euch geöffnet!!!
ÖFFNUNGSZEITEN:
in den Sommerferien haben wir dienstags geschlossen!!
Gemütliche, plüschige JazzBar in Nürnbergs Nordstadt mit kleiner Bühne.
Regelmäßige Konzerte, Ausstellungen…und was sonst noch so passieren kann…
Tante Betty ist für alles offen!
Ihr könnt die Betty auch für private Feiern oder Veranstaltungen mieten
(allerdings nicht freitags oder samstags)
Reservierungen bei Konzerten gelten höchstens bis 19.30 Uhr.
Reservierungen an anderen Tagen gelten nur bis 20 Uhr.
Christopher Kunz – Tenor- und Sopransaxophon
Isabel Rößler – Kontrabass
Samuel Hall – Drums
2015 von Kontrabassistin Isabel Rößler und Saxophonist Christopher Kunz in Nürnberg
gegründet, kreiert FLUT mit Schlagzeuger Samuel Hall eine eindringliche Interpretation von Free
Jazz, die in langen Bögen, mutierenden Texturen und starken Kontrasten, einen Sog aus
geräusch- und songhaften Momenten entwickelt. FLUT zieht mit außergewöhnlicher
Klangdichte, Gestaltungswille und Intuition das Publikum in ihren Bann und schafft dabei eine
Atmosphäre, die gleichermaßen fordernd wie faszinierend ist.
„Diese Musik ist konstruktiv, ein tiefes Statement einer nächsten Generation, die nicht kopieren
will, sondern eine Historie weiterschreibt in den wenigen besten Fällen. Flut ist so ein bester Fall,
weil eine verbindende und einladende Lust vorgeführt wird in einer Zeit der Isolation und der
gedanklichen Fragmentierungen, die sich hinter sozialen Medien etc. verbergen. Die Fähigkeiten
des Saxofonisten Christopher Kunz scheinen unbegrenzt, doch geht es nicht darum, sie
vorzuführen. Eher geht es darum, sie in einem größeren Diskurs beiläufig aufscheinen zu lassen.“
Ulrich Steinmetzger
Jonas Friesel – Trompete
Adonis Athineos – Saxofon
Balint Banyo – Piano
Julian Eingang – Bass
Mattheus Schnöll – Schlagzeug
Das Eingang Quintet wurde im Jahr 2022 in der kulturell vielfältigen Stadt Wien während des Studiums gegründet. Es ist ein Ensemble, das sich dem zeitgenössischen Jazz verschrieben hat und stolz eine internationale Besetzung vorweisen kann. Eine einzigartigen Kombination aus atmosphärischen Klängen,eingängigen Melodien und tanzbaren Grooves.
Herwig Gradischnig – Tenor Saxophone
Paul Brändle – Guitar
Giampaolo Laurentaci – Double Bass
Rick Hollander – Drums
Japan, USA, Europa – fast überall war das routinierte Quartett um Schlagzeuger Rick Hollander in den vergangenen Jahren.
Nun kehren sie im Rahmen der aktuellen Europatournee mit ihrem neuen Programm »Beauty Is The Standard« zurück in die Jazzclubs in Europa. Hier vereinen sich Alt und Neu in einer Sammlung aus den beliebtesten Melodien der Welt, welche auf spannende und überraschende Art präsentiert werden. Das sollte sich kein Jazzfan entgehen lassen!
Es gibt mal wieder ein Kneipenquiz in der Betty.
Moderation: Lukas
bitte Anmeldung über unsere Email-Adresse
Lajos Meinberg – piano
Morten Larsen – double bass
Ugo Alunni – drums
Das Lajos Meinberg Trio ist eine aufstrebende Formation aus der jungen Jazzszene in Berlin. Es steht für moderne kreative Musik, wobei „modern“ immer als frisch und neugierig, niemals als Verbot von Tradition definiert wird. Der eigene musikalische Ausdruck wird gleichermaßen bei Eigenkompositionen als auch bei der Interpretation anderer unterschiedlichster Musik gesucht. Alle drei Musiker sind aktuelle bzw. ehemalige Studenten des renommierten Jazz-Instituts Berlin und wurden feste Bestandteile der Berliner Jazzszene. Das Trio spielt deutschlandweit Konzerte in Jazz-Clubs und auf den Festivals des Landes.
Tim Collins – vibraphon
Henning Sieverts – double bass
Julian Fau – drums
Die drei Musiker spielen in der Tante Betty zum ersten mal in dieser Besetzung. Man kennt sich aus unterschiedlichen Formationen hegte aber schon seit geraumer Zeit im Trio zusammen zu spielen.
Das Programm besteht hauptsächlich aus Eigenkompositionen und ausgewählten „Standards“.
Zweifelsfrei gehören alle drei Musiker zu den Profiliertetsten der deutschen Jazzszene.
https://www.timcollinsmusic.com
http://www.henningsieverts.de
https://julianfau.com