
Bei schönem Wetter hat unser Biergarten schon ab 18 Uhr geöffnet!!!
ÖFFNUNGSZEITEN:
Gemütliche, plüschige JazzBar in Nürnbergs Nordstadt mit kleiner Bühne.
Regelmäßige Konzerte, Ausstellungen…und was sonst noch so passieren kann…
Tante Betty ist für alles offen!
Ihr könnt die Betty auch für private Feiern oder Veranstaltungen mieten
(allerdings nicht freitags oder samstags)
Olga Reznichenko – Piano
David Birschel – Guitar
Stephan Deller – Bass
Maximilian Breu – Drums, Compositions
Wann ist eine Band eine Band? Wenn aus unverwechselbaren Einzelstimmen etwas Gemeinsames entsteht – nicht der kleinste gemeinsame Nenner, sondern der größtmögliche Entfaltungsraum für alle.
BREU ist eine solche Band. Ihr Namensgeber Maximilian Breu prägt sie mit seinem eigenwilligen, hochenergetischen Schlagzeugspiel und seinen Kompositionen. Mit Beidem entfernt er sich erfrischend weit von jeglichen Jazz-Klischees. Ungerade Rhythmen, eckige Ostinati, plötzliche Umbrüche, Zerbröselndes, Zerfaserndes… Man kann sich bei BREU nie sicher sein, was als Nächstes kommt. Aber was dann kommt, hat eine Überzeugungskraft, die den Nummern in der Rückschau eine erstaunliche Stimmigkeit verleiht. Hier entwickelt sich Musik organisch weiter, prescht auch mal indie-rockig voraus, hält inne, brodelt untergründig, nimmt einen Umweg, erreicht Durchgangsstationen statt vorhersehbarer Ziele.
Paul Beskers – Saxophon
Tim Scherer – Klavier
Henning Schiewer – Bass
Henning Katz – Schlagzeug
Johannes Knoll – Trompete/Komposition
Das „Knollektiv“, Projekt des Hamburger Trompeters Johannes Knoll, widmet sich dem modernen europäischen Jazz. Die Band macht es sich unter anderem zur Aufgabe, bekannte Melodien, Motive und Stilistiken in neue Kontexte zu setzen. So wird hier der Free Jazz mit Strawinsky kombiniert oder Billy Joel mit John Coltrane unter der Programmatik eines physikalischen Phänomens verbunden. Der Bandklang ist vorrangig durch den Kontrast der Mitglieder geprägt, die so eine unverwechselbare Dynamik erzeugen.
greetings from italy:
Matteo Pontegavelli – trumpet, composition
Michele Paccagnella – guitar
Giacomo Ganzerli – drums
Die Gruppe kennt keine Repertoiregrenzen, schöpft aus dem traditionellen und nicht-traditionellen Jazzrepertoire, begrüßt Rock-, Soul- und Funk-Kontaminationen und kombiniert sie in einem freien und spontanen Improvisationsfluss. Einige Originalstücke wurden in das Repertoire aufgenommen, immer im Einklang mit ihrer künstlerisch-musikalischen Idee.
heute hat die Betty zu
Moritz Grübel – Alto Sax
Victor Möhmel – Piano
Kevin Knödler – Bass
Samuel Dietze – Drums
Die Band um den aus dem Schwarzwald stammenden Saxophonisten Moritz Grübel hat sich während seines Masterstudiums an der Musikhochschule in Dresden gefunden. Sie präsentieren Eigenkompositionen die sich stilistisch in die Modern und Traditional Richtung einordnen lassen.